19,00 €
Teilen:
Wann: Mittwoch, 21. Januar 2026, 18 Uhr
Wo: Papiermachermuseum Steyrermühl
Vortragende: Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedoni
Der Erlös der Veranstaltung unterstützt die Nonnen von Goldenstein.
Die OBERÖSTERREICHERIN lädt mit Manuela Macedonia zu einem besonderen Abend, an dem Wissenschaft und Gefühl zusammenfinden.
Dr. Manuela Macedonia öffnet uns das Fenster in jene Region, in der Liebe entsteht: unser Gehirn.
Warum verlieben wir uns? Was schafft Vertrauen? Weshalb fühlen wir uns manchen Menschen tief verbunden?
Die Neurowissenschaft zeigt: Für all das ist unser Gehirn gebaut. Und diese Fähigkeit macht uns stark, berührbar und zutiefst menschlich.
Mit ihrer klaren, lebendigen Art vermittelt Dr. Macedonia neueste Erkenntnisse über romantische Liebe, Eltern-Kind-Bindung und echte Freundschaft, verständlich, berührend und mit vielen Aha-Momenten.
Die Wissenschaft beweist: Wir sind für die Liebe gemacht. Und genau das macht uns stark, verbunden und zutiefst menschlich.
Der Erlös dieses Abends unterstützt die Nonnen von Goldenstein.
ÜBER DIE VORTRAGENDE
Dr. Manuela Macedonia ist Neurowissenschaftlerin, Autorin und eine der bekanntesten Wissenschaftsvermittlerinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer klaren, lebendigen Art macht sie komplexe Forschung greifbar und begeistert seit Jahren ein breites Publikum.